Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen

Ergonomie für alle

eder Mitarbeiter verdient eine angepasste und persönliche ergonomische Betreuung

woman
coche de validation

Willkommen bei 360SkillVue, der Referenzplattform für die Früherkennung von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD)

Wir setzen uns dafür ein, die Gesundheit und das Wohlbefinden all Ihrer Mitarbeitenden zu stärken – sei es im Homeoffice oder in ihrer Rolle als pflegende Angehörige – durch innovative und interaktive Lösungen. Unser Netzwerk aus Ergonom:innen und Psycholog:innen führt individuelle Bewertungen durch und gibt spezifische Empfehlungen für jede:n Mitarbeiter:in, während wir Ihr Unternehmen bei der Umsetzung effektiver Präventionsmaßnahmen unterstützen.

Unsere Lösung

Beugen Sie MSE und PSR vor, bevor sie zum Problem werden – entdecken Sie 360SkillVue, Ihren Partner für frühzeitige Erkennung und individuelle Empfehlungen.

Gemeinsames Erstgespräch

Unser Prozess beginnt mit einem explorativen Gespräch, an dem der HSE-Kunde, der Ergonom und der Psychologe teilnehmen. Dieses Gespräch dient dazu, die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu verstehen und geeignete Präventionsansätze festzulegen.

Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen

Zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) beantwortet die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter einen Fragebogen und übermittelt ein Video aus der realen Arbeitssituation. Die Ergonomin bzw. der Ergonom analysiert diese Daten und gibt personalisierte Empfehlungen in Videoform – in der Muttersprache der betreffenden Person.

Persönliche Empfehlungen

Im Rahmen der Prävention psychosozialer Risiken (PSR) wird der Mitarbeitende eingeladen, einen ausführlichen Fragebogen auszufüllen und – falls gewünscht – ein anonymes Video oder ein Video mit Vornamensnennung einzureichen, in dem er frei seine Gefühle äußern oder erlebte Situationen schildern kann. Eine Psychologin analysiert diese Informationen und sendet dem Mitarbeitenden eine individuelle Rückmeldung, die praktische Ratschläge oder Hinweise auf geeignete Unterstützungsangebote enthalten kann.

Präventionspläne

Nach Abschluss dieser Bewertungen erstellen sowohl der Ergonom als auch der Psychologe jeweils einen individuellen Präventionsplan. Diese Pläne werden dem Kunden im Rahmen einer mündlichen Rückmeldung vorgestellt, um einen kohärenten und integrierten Ansatz zur Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) und psychosozialen Risiken (PSR) zu gewährleisten.

Geeignet für alle Mitarbeitenden

Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie für all Ihre Mitarbeitenden zugänglich sind – unabhängig davon, ob sie im Homeoffice arbeiten oder Tätigkeiten mit besonderen Anforderungen ausüben. Unsere Expertinnen und Experten geben individuelle Empfehlungen in der jeweiligen Muttersprache, um ein optimales Verständnis zu gewährleisten.

Schnelligkeit und Effizienz

Erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden detaillierte Empfehlungen und innerhalb von 7 Tagen einen vollständigen Aktionsplan – für greifbare Ergebnisse in Rekordzeit.

Unsere Vision

Bei 360SkillVue glauben wir an ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, der bevorzugte Partner von Unternehmen bei der Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) und psychosozialen Risiken (PSR) zu werden – mit einer kollaborativen Plattform und einer persönlichen Betreuung.

Vorteile von Ergonomischen Fernanalysen

Fernanalysen bieten gegenüber Vor-Ort-Bewertungen mehrere entscheidende Vorteile. Die Mitarbeitenden befinden sich dabei in ihrer tatsächlichen Arbeitssituation, was eine natürliche und authentische Beobachtung von Bewegungen, Haltungen und psychischem Zustand ermöglicht. Zudem wird der Arbeitsablauf nicht unterbrochen, da die Mitarbeitenden sich selbst filmen oder die Fragebögen zu einem für sie passenden Zeitpunkt ausfüllen können. Diese Flexibilität sorgt für eine präzisere und realitätsnähere Erfassung der Arbeitsbedingungen und ermöglicht dadurch gezieltere und wirksamere Empfehlungen.

Wir setzen alles daran, bewährte ergonomische und psychologische Praktiken in den Arbeitsalltag zu integrieren, um das Risiko von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) und psychosozialen Belastungen (PSR) deutlich zu senken. Dadurch lassen sich Arbeitsunfälle und berufsbedingte Erkrankungen reduzieren, die Fehlzeiten verringern und das allgemeine Wohlbefinden der Mitarbeitenden verbessern.
Ein Abenteuer
auf dem Weg zu Spitzenleistungen
téléphone mobile avec une pop up à gauche et à droite
téléphone mobile avec une pop up à gauche et à droite
Ich bin Apothekerin und Biologin, Expertin für Prävention und Früherkennung sowie Gründerin und Leiterin von Biologie Learning, einer E-Learning-Organisation im Gesundheitswesen. Vor drei Jahren wandte sich einer unserer Kunden, ein medizinisches Labor, an mich, um ein Training zu Haltungen zu organisieren, da es in seinem Labor Probleme mit Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) gab. Ich fragte, warum sie keinen Ergonomie-Experten vor Ort hinzuziehen, was meiner Meinung nach effektiver für ein Haltungs- und Bewegungstraining gewesen wäre. Das Labor antwortete, dass dies aufgrund der unregelmäßigen Arbeitszeiten der Mitarbeiter und des eingeschränkten Zugangs für externe Personen nicht möglich sei. So entstand die Idee, eine Lösung für ergonomische Analysen aus der Ferne zu schaffen, die es Unternehmen ermöglicht, auch unter schwierigen Bedingungen von maßgeschneiderten ergonomischen Empfehlungen zu profitieren. Diese Vision führte zur Gründung von 360SkillVue.
Dr. Laure Dellamonica
Gründerin

Warum sollten Sie sich für 360skillvue entscheiden?

  • Frühzeitige Erkennung: Erkennen Sie ergonomische Risiken, bevor sie zu einem Problem werden.
  • Ergonomische Zugänglichkeit: Profitieren Sie von der Expertise unserer qualifizierten Ergonomen, mit ergonomischen Analysen, auf die Sie aus der Ferne zugreifen können, unabhängig vom Standort oder den Arbeitsbedingungen. Unsere Empfehlungen sind in der Muttersprache Ihrer Mitarbeiter verfügbar und gewährleisten so ein optimales Verständnis und eine schnelle Umsetzung.
  • Innovative Lösung : Nutzen Sie unsere kollaborative Plattform für effiziente und flexible Fernanalysen, ohne dass ein Eingriff vor Ort erforderlich ist.

Wie funktioniert das ?

Unser Prozess ist einfach, effizient und wahrt die Vertraulichkeit Ihrer Mitarbeitenden.

  1. Videogespräch : Wir beginnen mit einem Online-Meeting, um unser Vorgehen vorzustellen, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu verstehen und all Ihre Fragen zu beantworten.
  2. Exploratives Gespräch : Ein gemeinsames Gespräch wird zwischen der HSE-Verantwortlichen bzw. dem/der Personalverantwortlichen Ihres Unternehmens, dem Ergonom und dem Psychologen aus unserem Team organisiert. Dieser Austausch ermöglicht es, die vorrangigen Präventionsschwerpunkte klar zu definieren.
  3. Zugang zum personalisierten Bereich : Jeder Mitarbeitende erhält einen sicheren Zugang zu seinem persönlichen Bereich über unsere Plattform. Dort findet er angepasste Fragebögen sowie Anleitungen zur Selbstaufnahme in der tatsächlichen Arbeitssituation, was eine präzise Bewertung der MSE-Risiken ermöglicht.
  4. Analyse und Empfehlungen zu MSE : Der Ergonom analysiert die Videos sowie die Antworten auf die Fragebögen und gibt anschließend individuelle Empfehlungen in Videoform – in der Muttersprache des Mitarbeitenden –, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und Muskel-Skelett-Erkrankungen vorzubeugen.
  5. Erkennung und Prävention von PSR : Im Rahmen der psychosozialen Risikoprävention wird der Mitarbeitende eingeladen, einen detaillierten Fragebogen auszufüllen und – falls gewünscht – ein anonymes Video oder ein Video mit Vornamensnennung einzureichen, in dem er frei über seine Empfindungen oder erlebte Situationen berichten kann. Eine Psychologin bzw. ein Psychologe analysiert diese Informationen und gibt dem Mitarbeitenden eine individuelle Rückmeldung, die praktische Ratschläge oder Hinweise auf geeignete Unterstützungsangebote enthalten kann.
  6. Ergebnispräsentation und Aktionspläne : Nach Abschluss der Analysen erstellen der Ergonom und der Psychologe jeweils einen individuellen Präventionsplan. Diese Pläne werden im Rahmen einer mündlichen Rückmeldung an die HSE-Verantwortlichen oder die Personalabteilung vorgestellt. Dabei werden konkrete Empfehlungen zur Verbesserung des Wohlbefindens der Mitarbeitenden und zur Reduzierung von MSE- und PSR-Risiken gegeben.

Vereinbaren wir ein RDV

Durchsuchen Sie unsere Verfügbarkeiten und buchen Sie in weniger als 3 Minuten einen Zeitrahmen mit unserem Team.

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um von diesem außergewöhnlichen Angebot zu profitieren und zu erfahren, wie 360SkillVue die Prävention von Muskel- und Skeletterkrankungen in Ihrer Organisation verändern kann.

Jeune commercial brun à lunettes souriant avec son téléphone mobile dans sa main droite à mi-hauteur
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Um die Sicherheit Ihrer Informationen zu gewährleisten, verwenden wir reCAPTCHA, einen Verifizierungsdienst, der vor automatisierten Eingaben schützt.
Bevor Sie Ihre Anfrage abschicken, sollten Sie bestätigen, dass Sie die Nutzungsbedingungen dieses Dienstes akzeptieren. :

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt, es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.