Unser Ansatz

360SkillVue ist eine digitale Plattform zur Erfassung von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) und psychosozialen Risiken (PSR). Sie ermöglicht es Unternehmen, belastete Mitarbeiter aus der Ferne und vertraulich zu identifizieren und konkrete Empfehlungen zu erhalten, um Präventionsmaßnahmen gezielt einzusetzen. Unsere Lösung kombiniert Technologie und menschliche Expertise (Psychologen und Ergonomen), um die Wirkung zu maximieren und gleichzeitig die Kosten zu begrenzen. Sie richtet sich an Unternehmen, Versicherer und Akteure im Bereich Arbeitsgesundheit, die ihre Präventionsmaßnahmen optimieren möchten.

Screening-Prozess für MSE und PSR im großen Maßstab

360SkillVue ermöglicht es Mitarbeitern, eine Arbeitssituation mittels eines Fragebogens und eines Videos ihrer Bewegungen, Haltungen oder Empfindungen zu dokumentieren. Ein Experte analysiert diese Elemente und formuliert personalisierte Empfehlungen für jeden Mitarbeiter sowie einen kollektiven Maßnahmenplan für das Unternehmen.

1

🗣️ Sondierungsgespräch

🎯 Den Rahmen der Intervention in Abstimmung mit dem Unternehmen festlegen.

✅ Videokonferenz zwischen unserem Team (Ergonom oder Psychologe) und dem Ansprechpartner des Kunden (HSE, HR, Produktionsleiter…)

✅ Identifizierung der zu bewertenden Arbeitsplätze/Situationen

✅ Anpassung des Protokolls (Videoanweisungen, Formulierung der Fragebögen)

2

👥 Datenerhebung

🎯 Jedem Zielmitarbeiter ermöglichen, sich zu äußern.

✅ Vertraulicher Fragebogen (PSR oder MSE), der von jedem Mitarbeiter ausgefüllt wird

✅ Hochladen eines kurzen Videos (Haltung / Bewegungen oder freie Äußerung)

✅ Zugang per Link oder über den Manager-Bereich, falls keine E-Mail-Adresse vorhanden ist

3

🔍 Analyse durch Experten

🎯 Signale bewerten, Daten abgleichen, Maßnahmen priorisieren.

✅ Analyse der Videos + Fragebögen durch Ergonomen oder Psychologen

✅ Einstufung nach Prioritätslevel

✅ Identifizierung möglicher Handlungshebel

4

🧾 Zusammenfassung und Maßnahmenbericht

🎯 Erkenntnisse präsentieren und gemeinsam den Präventionsplan an die identifizierten Risiken anpassen.

✅ Konsolidierung der (anonymisierten) Ergebnisse zu physischen Belastungen und/oder psychosozialen Faktoren

✅ Zusammenfassender Bericht + Empfehlungen für ergonomische und/oder organisatorische und führungstechnische Anpassungen

✅ Klarer, priorisierter Aktionsplan, der an die internen Rahmenbedingungen angepasst ist

5

🤝 Abschlussgespräch

🎯 Die Schlussfolgerungen gemeinsam validieren und die Umsetzung einleiten.

✅ Meeting mit dem Unternehmen (HSE, Produktion, HR…)

✅ Präsentation der Ergebnisse und Austausch über die Umsetzung

✅ Entscheidungsunterstützung bei Arbeitsplatzanpassungen und/oder organisatorischen Maßnahmen

Notre organisation

Wie 360SkillVue entstanden ist

von Dr. Laure Dellamonica

Alles begann mitten in der Pandemie.

Es war 2020, und wir mussten schnell handeln, um Apotheker für die Durchführung von Nasen-Rachen-Abstrichen zu schulen. Reisen war unmöglich, Präsenzschulungen kamen nicht in Frage… und dennoch mussten wir die Sicherheit und Qualität der Durchführung gewährleisten.

Also versammelte ich etwa zehn Evaluatoren aus der Pflege, und wir entwickelten in aller Eile eine 100 % digitale Plattform, die es jedem Apotheker ermöglichte, sich selbst zu schulen und anschließend ein Video seiner praktischen Durchführung zur Fernvalidierung einzusenden.

In kaum einem Monat konnten wir mehr als 5.000 Apotheker qualifizieren.

Es war ein Wettlauf gegen die Zeit… aber vor allem eine Offenbarung.

„Was wäre, wenn diese Methode der Prävention in Unternehmen dienen könnte?“

Ich dachte mir: Warum dieses Modell nicht auf die Arbeitsgesundheit anwenden? Warum nicht Video, Expertenanalyse und digitale Mittel nutzen, um schwache Signale zu erkennen, bevor es zu spät ist?

So entstand 360SkillVue.

Wir begannen mit der Bewertung von Bewegungen und Haltungen, um die Risiken von MSE zu erkennen… Dann erweiterten wir den Ansatz um einen menschlichen Zugang zu den psychosozialen Risiken (PSR), indem wir den Mitarbeitern einen Raum boten, um sich anonym zu äußern – was sonst manchmal schwer auszudrücken ist.

Heute ist 360SkillVue ein Werkzeug, das aus einer Notsituation heraus entstanden ist und zu einer nachhaltigen Lösung wurde, die es Unternehmen ermöglicht, früher, gezielter und menschlicher zu agieren.

Und ich trage diese Überzeugung weiter: Man kann effektiv vorbeugen, vorausgesetzt, man hört wirklich zu.

Dr Laure Dellamonica
Gründerin von 360SkillVue

Preise und Auszeichnungen

Unsere von Branchenexperten anerkannte Expertise

Preisträger
Preventica-Preis

Preventica-Preis

Messe Preventica
2025

Kategorie: Digitale Werkzeuge zur Unterstützung der Prävention 360SkillVue wurde für sein Engagement für eine integrative und operative Prävention von PSR und MSE ausgezeichnet, die:

  • Prävention, die für alle zugänglich ist, auch für „unsichtbare“ Mitarbeiter
  • Innovatives digitales Tool im Dienste von PSR und MSE
  • Konkrete Auswirkungen im Unternehmen dank nützlicher und aktivierbarer Daten
Ausgewählt
French Assurtech

French Assurtech

French Assurtech
2025

Auswahl unter den innovativen Versicherungslösungen für unseren revolutionären Ansatz zur Risikoprävention.

  • Auswahl French Assurtech: 360SkillVue unter den 15 ausgezeichneten Start-ups
  • Screening im großen Maßstab, ohne den Betrieb zu stören
  • Den Unsichtbaren eine Stimme geben: ein Ansatz, der sich auf Mitarbeiter konzentriert, die man nie hört

Anerkannte Expertise

Diese Auszeichnungen belegen unser Engagement für die Entwicklung innovativer Lösungen zur Prävention von psychosozialen Risiken (PSR) und Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE). Sie bestätigen die Qualität unseres Ansatzes und unseren konkreten Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Arbeitsbedingungen und des Wohlbefindens der Mitarbeiter.

Prävention von MSE: Erfahrungsbericht zur ergonomischen Fernanalyse

Erfahren Sie, wie Sie die Prävention von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) dank neuer ergonomischer Analyseansätze optimieren.

Zum Webinar

Unsere letzten Webinare